Ohne Drama nur Theater
Der Verband der Theaterautor:innen fördert den zeitgenössischen Theatertext und seine Autor:innen. Ziel des VTheA ist es, die beruflichen Interessen der Theaterautor:innen zu vertreten, als auch ein neues Bewusstsein für die Bedeutung von Theatertexten in der gesellschaftlichen Öffentlichkeit und innerhalb des Theaterbetriebs zu schaffen. Angesichts eines sich stets weiterentwickelnden Autor:innenbegriffs vertritt der Verband sämtliche klassischen und neueren Formen von Theatertexten. Er setzt sich für diese Vielfalt und insbesondere für die Sichtbarkeit der dramatischen Kunst ein. Der Verband hat seinen Sitz in Berlin.
Launch neuer Webseite
20. November 2025
Plötzlich sieht alles ganz anders aus?! Ja – wir haben pünktlich zu unserem 5jährigen Jubiläum eine neue Webseite. Wir sind sehr happy mit unserem neuen ...
Mehr lesen →
29. November 2025: 5jähriges Jubiläum des VTheA
17. November 2025
Vor 5 Jahren, am 3. Oktober 2020, gründete sich unser Verband. Das bedeutet 5 Jahre wunderbare und ganz neue Erfahrungen und Verbindungen, manche Anfänger:innenfehler, aber auch fast 150 ...
Mehr lesen →
Für den Erhalt der Hörspielförderung der Film- und Medienstiftung NRW
3. Juli 2024
Sehr geehrter Herr Dr. Gniffke, sehr geehrte Intendant:innen, Programmdirektor:innen, Verantwortliche, wir schreiben Ihnen aus Sorge um das öffentlich-rechtliche Hörspiel. Das Hörspiel hatten Sie, Herr Dr. Gniffke, ...
Mehr lesen →
Ein neues und faires Vergütungssystem für Hörspiel im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
17. März 2025
Der Verband der Theaterautor:innen (VTheA) freut sich mitteilen zu können, dass nach dreijährigen Verhandlungen ein neues Vergütungssystem für Hörspielautor:innen geschaffen worden ist. In Zeiten von ...
Mehr lesen →



